Unsere Berichte

Speedy-Cup

Speedy-Cup

Wir waren am 9.5.2023 beim Speedy-Cup vom LG Leinfelden.

Selbstsicherheitstraining

Selbstsicherheitstraining

Am 4. und 5. Mai hatten wir an der Schönbuchschule für die 2., 3. und 4. Klassen einen tollen Selbstverteidigungskurs.

Auf dem AKI

Auf dem AKI

Am Freitag, den 28.04.2023 unternahm die Klasse 1b der Schönbuchschule einen Ausflug zum AKI nach Musberg.

Fasching 2023

Fasching in der Schule

Am 17.02.2023 feierte die ganze Schönbuchschule Fasching und auch die Filderer aus Leinfelden waren mit dabei.

Ausflug zum Flughafen

Ausflug zum Flughafen

Die Klassen 2a und 2b der Schönbuchschule besuchten zum Thema „Luft“ den Flughafen Stuttgart.

Spiel- und Sporttag an der Schönbuchschule

Spiel- und Sporttag

Am Dienstag, 28.Juni, fand in diesem Schuljahr endlich wieder unser Spiel- und Sporttag am Sportzentrum statt.

Unser AKI-Ausflug

Unser AKI-Ausflug

Wir haben einen Ausflug zum AKI Musberg gemacht und haben dort mit Holz gearbeitet und Kerzen gezogen. Lest selbst!

Möbel-Spenden

Möbel-Spenden

Für die Aktion "Hoffnung und Hilfe" haben wir über die Firma Matter aus Echterdingen gut erhaltenes Mobiliar gespendet.

Trickfilm in der Schule

Trickfilm in der Schule

Unsere 4. Klassen haben an einem Trickfilm-Projekttag gelernt einen kleinen Trickfilm herzustellen und hatten viel Spaß dabei.

Streitschlichter an der Schönbuchschule

Die Streit­schlichter

Einige Schüler der vierten Klassen haben seit im letzten Jahr mit der Streitschlichter-AG begonnen und sind nun fertige Streitschlichter.

Fahrradpruefung

Fahrrad­prüfung

In der Jugendverkehrsschule Sielmingen haben sich die Klassen 4a und 4b auf die Fahrradprüfung vorbereitet.

Maske zum Ausmalen

Fasnacht zu Hause

Dieses Jahr können wir leider nicht gemeinsam in der Schule Fasching feiern. Lest und schaut selber, wie wir trotz allem gefeiert haben...

Bericht Masken Aktion der Schönbuchschule

Masken-Aktion in der Schön­buch­schule

Unser Förderverein "Freunde der Schönbuchschule" kann in Corona Zeiten leider nicht so sichtbar agieren wie sonst, aber findet immer wieder Möglichkeiten auch jetzt die Schulgemeinschaft zu fördern.