Ein Besuch beim SWR Symphonieorchester

Ein Besuch beim SWR Symphonieorchester

Ein großes Symphonieorchester aus der Nähe zu sehen und zu hören, diese Erfahrung durften die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Schönbuchschule am Donnerstag, 5.12., machen. Statt Mathe und Deutsch stand Kultur auf dem Stundenplan: Ein Besuch des Schulkonzertes des SWR-Symphonieorchesters in der Liederhalle. Bereits beim Einsteigen in die S-Bahn am Bahnhof Leinfelden wurde klar, dass wir nicht die Einzigen waren, die es an diesem Vormittag in die Liederhalle zogen. Dort angekommen tummelten sich viele aufgeregte Schülerinnen und Schüler, alle auf der Suche nach ihren Plätzen. Malte Arkona, der ehemalige Moderator des Tigerenten-Clubs, nahm uns, als Zugbegleiter verkleidet, mit auf eine Reise durch das Leben und Werk von Johannes Brahms und seinen Weggefährten. Anhand kurzer musikalischer Sequenzen lernten die Kinder die Musik dieser Zeit kennen, was für manche eine ungewohnte und neue Erfahrung war. Dass sich Musik besser verstehen und erleben lässt, wenn man selbst Teil davon ist, konnten wir am Ende erfahren, als es im Programmheft hieß: „Johannes Brahms und wir!“ Wie alle anderen Konzertbesucher hatten auch wir bereits im Musikunterricht die Tanzschritte zum „Rondo alla Zingarese“ geübt und so war es ein tolles Erlebnis, am Ende des Konzertes gemeinsam mit allen anderen Zuhörern das Stück mit Tanz, Bewegungen und bunten Tüchern zu begleiten.

 

(E. Fischer)