Die Projektwoche an der Schönbuchschule

Die Projektwoche an der Schönbuchschule

In dieser Projektwoche hatten die dritten und vierten Klassen das Thema „Feuer“. Die ersten und zweiten Klassen hatten das Thema „Sinne“. Wir waren bei der Feuerwehr in Leinfelden. Dort haben wir mit dem Schlauch die Hütchen abgespritzt. Wir haben verschiedene Stoffe probiert anzuzünden, zum Beispiel Magnesium und Eisen. Weil wir brav waren, durften wir in ein Feuerwehrauto reingehen. Wir durften noch die Kabinen von den Feuerwehrleuten anschauen. Im Kunstraum unserer Schule durften wir verschiedene Stoffe verbrennen und anzünden. Wir haben viele Experimente gemacht und auch ein Lagerfeuer auf dem Schulhof mit anschließendem Stockbrot backen.

Die ersten und zweiten Klassen durften einen Obstsalat machen und verschiedene Obstsorten erschmecken. Sie haben auch Seife selbst hergestellt und sie getestet. Sie haben ein Fühlmemory gebastelt. Sie haben auch Experimente zur optischen Täuschung gemacht. Sie haben Schalen auf den Tisch bekommen und mussten erraten, welche Frucht darin ist.

Die Projektwoche war sehr toll, spannend und cool!

Geschrieben von Mirac, Hamez und Emma (Klasse 4b)